5F Lohn
Erfassen Sie Personalstammdaten digital über 5F und Fastdocs.
Gemeinsam mit Fastdocs® bieten wir das Zusatzmodul 5F Lohn an. Damit können alle Personalstammdaten für neue Mitarbeiter vollständig digital über die 5F-Plattform erfasst werden. Das führt zu weiteren willkommenen Straffungen der Prozesse in Ihrer Kanzlei – über die sich auch Ihre Mandanten freuen werden. Zudem wird durch die Bereitstellung der Daten als Importdatei für DATEV LODAS® sowie Lohn und Gehalt® eine Ersparnis von bis zu 90 % der üblichen Zeit erreicht.
Der Personalfragebogen ist essenziell für die strukturierte Erfassung von Mitarbeiterdaten, doch handschriftliche Formulare führen oft zu Problemen: fehlende oder fehlerhafte Angaben sowie schwer lesbare Handschriften verzögern den Erfassungsprozess.
Fastdocs® bietet eine digitale Lösung, die eine fehlerfreie und schnelle Datenerfassung ermöglicht. Dank einer intuitiven Nutzeroberfläche können neue Mitarbeiter ihre Daten online über Smartphone, Tablet oder PC eingeben – vollständig, korrekt und leserlich. Automatisierte Plausibilitätsprüfungen verhindern Eingabefehler.
5FSoftware garantiert dabei höchsten Datenschutz. Arbeitgeber und Arbeitnehmer erhalten am Ende einen vollständigen Personalfragebogen als PDF, sodass Gehaltsabrechnungen korrekt erstellt werden können. Zudem spart die digitale Erfassung Papier und Kosten.

Personalstammdaten erfassen mit 5F Lohn – Vorteile im Überblick:
Gemeinsam mit Fastdocs® bieten wir nun das Zusatzmodul 5F Lohn an. Dadurch können alle Personalstammdaten für neue Mitarbeiter vollständig digital über die 5F Collaboration-Plattform erfasst werden. Das führt zu weiteren willkommenen Straffungen der Prozesse in Ihrer Kanzlei – über die sich auch Ihre Mandanten freuen werden. Zudem wird durch die Bereitstellung der Daten für DATEV LODAS® sowie Lohn und Gehalt® als Importdatei eine Zeitersparnis von bis zu 90% erzielt, in der alternative Projekte der Kanzlei bearbeitet und abgerechnet werden können.
Um bei der Neueinstellung von Mitarbeitern möglichst alle relevanten Informationen strukturiert einzusammeln, kommt der altbewährte Personalfragebogen zum Einsatz. Doch bei der Erfassung des händisch ausgefüllten Formulars kommt es in wiederkehrender Regelmäßigkeit zu Problemen: Relevante Informationen wie die Steuer-Identifikationsnummer fehlen, die Krankenkasse ist nur als „AOK” statt z.B. „AOK Bayern“ erfasst und auch die Sozialversicherungsnummer wird häufig mit der Versichertennummer bei der Krankenkasse verwechselt. Das führt in der Kanzlei regelmäßig zu Verzögerungen im Erfassungsprozess. Dazu gesellt sich ein weiteres Problem: Die Personalfragebögen werden oft handschriftlich ausgefüllt. Das führt häufig dazu, dass man viele Angaben nicht entziffern und dementsprechend auch nicht korrekt manuell übertragen kann.
Die traditionelle Personalstamm-datenerfassung ist bisher aufwendig und fehleranfällig
Um fehlerhafte bzw. unvollständige Angaben zu vermeiden, ist es von hoher Bedeutung, den Erfassungsprozess von Personalstammdaten so klar wie möglich zu strukturieren. Genau hier setzt unsere Kooperation mit Fastdocs® an.
Fastdocs® hat sich darauf spezialisiert, die bisher mühevolle und fehleranfällige Erfassung von Personalstammdaten bei Neueinstellungen für Kanzleien und Mandanten zu erleichtern. Dank einer einfachen und intuitiven Nutzeroberfläche sowie einer klaren visuellen und inhaltlichen Sprache, finden sich Mandanten und deren neue Mitarbeiter im Online Personalfragebogen schnell zurecht und sind in der Lage, 100%ig korrekte Angaben zu machen. Dabei ist es egal, ob auf dem Smartphone, dem Tablet oder am PC gearbeitet wird. Die Formulare sind in kürzester Zeit vollständig und korrekt befüllt.
Wichtig dabei: 5FSoftware garantiert zu jeder Zeit im Bearbeitungsprozess und der späteren Ablage innerhalb der Plattform einhundertprozentige Datenschutzkonformität!