Verbände digitalisieren mit 5F:
Gremienarbeit und Kommunikation effektiv organisieren

Kostenlos für alle externen Kontakte!

5F im Einsatz im digitalen Verband: Beispiele

Die Arbeit in Verbänden erfordert einen sicheren, strukturierten und transparenten Austausch von Informationen – sei es in Vorstandssitzungen, Ausschüssen oder Arbeitsgruppen. Gleichzeitig erwarten Mitglieder, Partner und externe Stakeholder eine verlässliche und zielgerichtete Kommunikation. Mit 5F bilden Sie diese Anforderungen digital ab, sparen Ressourcen und schaffen mehr Effizienz in Ihrer täglichen Verbandsarbeit.

Von der strukturierten Bereitstellung von Unterlagen über die sichere Abstimmung in Gremien bis hin zur digitalen Unterzeichnung von Dokumenten und Protokollen – 5F bietet Ihnen eine zentrale Plattform, mit der Sie Sitzungen, Projekte und Kommunikation professionell organisieren.

  • Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen

  • Gremien- und Ausschussarbeit

  • Projektgruppen und Arbeitskreise

  • Verbandsinterne Kommunikation und Dokumentenaustausch

  • Positionen, Stellungnahmen und Pressemitteilungen abstimmen

  • Kooperation mit Partnern und externen Stakeholdern

Für alle Arten von Verbänden geeignet

Ob Wirtschafts- oder Branchenverband, Berufs- oder Standesorganisation, Interessen- oder Fachverband, sozialer Verband oder internationaler Dachverband – mit 5F bilden Sie Gremienarbeit, Mitgliederkommunikation und Dokumentenaustausch effizient und sicher ab.

  • Wirtschafts- und Branchenverbände (z.B. Industrie-, Handels-, Handwerks- oder Landwirtschaftsverbände)
  • Berufs- und Standesorganisationen (z.B. Berufsverbände, Kammern, Fachgesellschaften)

  • Interessen- und Fachverbände (z.B. IT-, Energie-, Bau- oder wissenschaftliche Verbände)

  • Gesellschaftliche und soziale Verbände (z.B. Sozial-, Wohlfahrts-, Sport-, Umwelt- oder Kulturverbände)

  • Dach- und Spitzenverbände – national und international (z.B. nationale Spitzenverbände bis hin zu europäischen und internationalen Dachorganisationen)

5F für Verbände: Gremienarbeit mit 5F abbilden

Verbandsarbeit digitalisieren mit 5F – Vorteile im Überblick:

  • Effiziente Organisation und Dokumentation – Unterlagen strukturiert bereitstellen, Informationen übersichtlich sammeln

  • Sichere und transparente Kommunikation – Austausch mit Mitgliedern, Gremien und Partnern über die hochsichere 5F-Plattform

  • Rechtssichere Beschlüsse und Dokumente – digitale Unterzeichnung mit der qualifizierten elektronischen Signatur (QES)

  • Einfache Teilnahme, auch mobil – unkomplizierter Dokumenten-Upload und Zugriff über die 5F App

  • Nachhaltige Prozesse – weniger Papier, weniger Aufwand, mehr Effizienz, ohne unübersichtlichen E-Mail-Verkehr

Zu den Zusatzmodulen für Verbände:

Verbandsarbeit digitalisieren mit 5F?
Wir beraten Sie gerne.