Neue Features im September: Dark Mode, Beschreibungstexte als Vorlagen speichern und mehr
Neue Features im September: Dark Mode, Beschreibungstexte als Vorlagen speichern und mehr

Bessere Lesbarkeit im Dark Mode, effiziente Kommunikation über wiederverwendbare Beschreibungstexte und praktischer Gruppen-Export für Dokumente im Collecto: Die September-Neuerungen machen vieles noch einfacher – und sehen im Dunkelmodus nebenbei auch noch richtig gut aus!
Der neue Dark Mode für ein angenehmes Arbeiten
Ab sofort steht Ihnen in 5F ein Dark Mode zur Verfügung. Sie haben die Wahl zwischen drei Einstellungen, die Sie mit einem Klick auf Ihr Profil-Icon im Reiter Erscheinungsbild finden:
• Hell (Standard)
• Dunkel
• Automatisch
Der Dark Mode sorgt für eine augenschonende Darstellung, insbesondere in Umgebungen mit wenig Licht. Gleichzeitig kann er helfen, die Konzentration zu verbessern und den Energieverbrauch auf mobilen Endgeräten zu reduzieren.


Zip-Export für Collecto-Gruppen
Neben den bisherigen Exportfunktionen steht nun auch ein Gruppen-Export zur Verfügung. Damit lassen sich alle Dokumente einer Collecto-Gruppe gebündelt als Zip-Datei herunterladen.
Das ist besonders praktisch, wenn nur ein Teilbereich benötigt wird – zum Beispiel für die Übergabe an Projektbeteiligte oder die gezielte Weiterverarbeitung innerhalb des Teams.

Beschreibungstexte und Kommentare als Vorlagen speichern und wiederverwenden

Um wiederkehrende Aufgaben noch effizienter zu gestalten, lassen sich Beschreibungstexte und Kommentare in Workflows nun als Vorlagen speichern. Direkt beim Texteingabefeld steht Ihnen dafür der Button Als Vorlage speichern zur Verfügung.
Sie entscheiden dabei, ob die Vorlage
• global für Ihre gesamte Organisation sichtbar ist
• oder nur persönlich für Sie verfügbar bleibt.


Gespeicherte Vorlagen können über den Button Vorlagen jederzeit geladen, bearbeitet oder gelöscht werden.
Diese Funktion eröffnet vielseitige Möglichkeiten: Abhängig davon, wie Ihre Organisation mit Kontakten kommuniziert, können Sie Textbausteine für unterschiedlichste Zwecke nutzen – von einheitlichen Anschreiben bis hin zu spezifischen Hinweisen im Workflow.
Beschreibungstext-Vorlagen auch im Modul „Bestätigung Dritter/Saldenbestätigung“
Die neue Vorlagenfunktion ist nicht auf Workflows beschränkt. Auch im Zusatzmodul Bestätigung Dritter/Saldenbestätigung können Sie nun ganze Anschreiben als Vorlagen abspeichern und bei Bedarf wiederverwenden. Das spart Zeit, sorgt für konsistente Kommunikation und macht die Vorbereitung aufwendiger Prozesse deutlich einfacher.
